Posts mit dem Label Wein & Rebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wein & Rebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. Juni 2020

Runde Sache

Diese kreisrunden Ohrringe sind aus Weinrebe gemacht. Ihre schlichte Form lässt die Schönheit des Rebholzes besonders gut zur Geltung kommen. Auf mich wirken sie archaisch und modern zugleich. Die Natur ist eine Künstlerin – sie malt abstrakte Landschaften, Gesteinsschichten und manchmal auch wilde Wellen ins Holz. Ich bin jedesmal aufs Neue überrascht, welch fantasievolle Zeichnungen bei der Fertigung eines neuen Ohrringpaares zutage kommen.











VERLINKT MIT





Dienstag, 12. Mai 2020

Grüner Veltliner Smaragd

In der Weinbauregion Wachau lassen sich viele Weißweine der Vinea Wachau in eine der folgenden drei Kategorien einordnen: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Smaragdweine sind dabei die höchste Qualitätsstufe. In bester Lage herangereift, relativ spät gelesen und bis zum natürlichen Gärstillstand vergoren, schmecken sie rund, voll und auf natürliche Weise konzentriert. Sie haben einen Alkoholgehalt von mindestens 12,5% Vol. und ein hohes Lagerpotenzial. Namensgebend für den Smaragdwein ist die prächtige Smaragdeidechse, die an den sonnigen Hängen der Donau häufig anzutreffen ist.
Diese Ohrringe aus Rebholz sind dem exquisiten Grünen Veltliner Smaragd gewidmet. Handgeschnitzt aus ausgewählten Rebstöcken mit charaktervoller Maserung, fein geschliffen und mit Perlen aus Moosachat in faszinierenden Grünschattierungen versehen, erinnern sie mich an die komplexen Weine mit Wachauer Finesse.













VERLINKT MIT






Dienstag, 28. April 2020

Gülden

Meine absolute Lieblingsfarbe ist das Licht der aufgehenden und der untergehenden Sonne. Ich liebe Gold – vom blassen Weißgold bis zu leuchtendem Kupfergold. Vom zarten Goldgrün junger Birkenblätter, über das Schimmern einer Smaragdeidechse auf den warmen Steinen, bis zum dunklen Funkeln von Waldhonig. Sanft strahlt das Blattgold in ihrer Mitte und hüllt mich in seinen hellen Schein. 













VERLINKT MIT







Dienstag, 21. April 2020

Wellengang

An die Wellen der Donau und an die Erdschichten des Hügellandes lassen mich diese Ohrringe aus Weinrebe denken. Zurzeit beginnen hier die Weinstöcke ganz zart auszutreiben. Das junge Laub schimmert in einem herrlichen Goldgrün, das im Farbton den reifen Trauben ähnelt, die ein knappes halbes Jahr später geerntet werden. 

Neben der sanft gewellten Form und der seidig glatten Oberfläche gefallen mir hier der intensive Farbkontrast und die tolle Zeichnung des Holzes ganz besonders gut.
















VERLINKT MIT







Mittwoch, 18. November 2015

Das Holz des Dionysos

Der Farbverlauf und die Maserung von Rebholz sind stellenweise so schön, dass ich mich immer wieder freue, wenn neue Schmuckstücke fertig sind. Tiefes Dunkelbraun vermischt sich mit Bernsteinfarben und Cremetönen. Stellenweise ist es auch schwarz. Die grobe Struktur und die wilde Zeichnung geben dem Holz seinen eigenwilligen Charakter. Manchmal stelle ich mir vor, wie Dionysos nach dem Genuss von einigen Bechern Wein hier übermütig seinen Pinsel geschwungen hat.







VERLINKT MIT




Donnerstag, 29. Januar 2015

Le Rouge et le Noir

Über den Dächern ist die Luft klar und klirrend kalt. Weit übers Land kann ich von dort schauen, oben, am alten Friedhof an eine efeuumrankten Steinmauer gelehnt. Die schwarzen Löwen am schmiedeeisernen Tor bewachen die Stille. Eine einzelne Amsel singt mutig ihr Lied. Es klingt wie ein Frühlingsbach, glitzernd und hell und halb noch gefroren. Ich bleibe - still wie die Löwen - solange mein roter Mantel mich wärmt. Dann gehe ich zurück, hinunter, tauche ein in die Stadt.







VERLINKT MIT 

Sonntag, 9. November 2014

Vom Sommelier empfohlen

Ob Roter Veltliner, Chardonnay, Blauburger, Welschriesling oder Zweigelt - beim Wein ist das Geschmackssache. Wer Holzschmuck mag, ist meist von der rustikalen Schönheit der Weinrebe fasziniert. Die grobe Maserung, die starken Farbkontraste von Crème bis Schwarzbraun, die Wirbel, die oft wie mit einem flüchtigen Pinselstrich gemalt scheinen, mache den Zauber dieses Materials aus. Ganz gleich, welche Rebsorte auf diesen Reben gewachsen ist, als Schmuckstücke machen sich alle Sorten gleichermaßen gut.