Früher mochte ich Stiefmütterchen überhaupt nicht. Sie waren für mich die typischen Friedhofsblumen, das was man hier "halt so hat" damit man brav dazugehört und nicht aus der Reihe tanzt. Der Frühlings-Part des jährlichen Friedhof-Wettrüstens. Ich mochte ihre schwarzen, für mich damals als Kind böse dreinschauenden, Gesichter nicht, die mich an verbitterte alte Frauen erinnerten, die über jeden nur Schlechtes zu sagen haben - natürlich hinter dem Rücken des Betroffenen. Doch nun hat Attila zwei ganz ähnliche Blümchen gekauft - Hornveilchen, sozusagen die kleinen Schwestern des Stiefmütterchens. Nach anfänglichem Misstrauen und bei näherem Betrachten, muss ich sagen, dass sie wirklich niedlich sind. Nicht so verbissen und düster wie ihre großen Verwandten, sondern freundlich, verduzt und irgendwie frech. Meine absoluten Lieblingsblumen werden sie nicht werden, aber gern gesehene Mitbewohner auf jeden Fall.
![]() |
Ohrstecker aus Zwetschgenholz |
![]() |
Ohrstecker aus Nussholz |
VERLINKT MIT
Sehr schön, es geht mir ähnlich mit den Stiefmüttercchenn, mag sie auch erst in letzter Zeit.
AntwortenLöschenDeine Ohrstecker sind wunderschön!
LG susa
Man spricht vom Lächeln der Stiefmütterchen...
AntwortenLöschenDu hast sehr schöne Fotos gemacht.
Liebe Grüße, Karin
Lass dich überzeugen! Es gibt wundervolle Hornveilchen UND Stiefmütterchen. Und keiner bringt im Frühling so intensive Farbflächen zustande....
AntwortenLöschenGLG
Astrid