Familie Magnoliengewächse (Magnoliaceae)
Wuchsform und Wuchshöhe Magnolien könne in Busch- oder Baumform wachsen. Bei letzterer Wuchsform ist der Stamm meist kurz und die Krone breit. Typisch für die bei uns am häufigsten verbreiteten Arten dieser aus Asien und Nordamarika stammenden Laubgehölze sind die graue Rinde, die je nach Art und Alter des Baumes glatt oder rau sein kann und die überdimensionalen Blüten.
Blüten und Blätter Wegen ihrer großen auffälligen Blüten sind Magnolien als Ziergehölze sehr beliebt. Bei vielen Magnolienarten werden die Blüten bereits im Vorjahr angelegt. Daher blühen diese Bäume dann im frühen Frühjahr noch bevor sich die Blattknospen öffnen. Außergewöhnlich ist auch der Aufbau der Blüten: Sie sind azyklisch aufgebaut, die Blütenteile sind schraubig an einer Blütenachse angeordnet. Die Blätter sind wechselständig mit glattem Blattrand.
![]() |
Tulpenmagnolie |
![]() |
Sternmagnolie |
![]() |
Purpurmagnolie |
Samen Magnolien bilden Balgfrüchte mit roten Samen aus denen sich theorethisch wieder Magnolienbäumeziehen lassen. Dazu sollten sie allerdings stratifiziert werden. Meist braucht die Keimung etwas Zeit und Geduld.
Giftigkeit Alle Pflanzenteile sind leicht giftig. Das Holz sollte daher nicht für Löffel verwendet werden.
Holz Magnolienholz ist hell - cremefarben, stellenweise gelblich bis leicht braun. Es hat eine feine, ebenmäßige Struktur. Die feinen Holzstrahlen geben der Oberfläche einen leichten Schimmer, ähnlich wie bei Ahornholz. Das Holz lässt sich gut bearbeiten und ist zum Schnitzen gut geeignet.
In Asien ist es beliebt für Messergriffe.
In Asien ist es beliebt für Messergriffe.
sehr schöne Magnolienblüten!
AntwortenLöschenLG susa
Schön, einen qualifizierten Beitrag zu meinem Lieblingsbaum lesen zu können!
AntwortenLöschenFrüchte entwickelt unsere Magnolie nur in manchen Jahren ( meiner Beobachtung nach nur, wenn es in unseren Breiten frühzeitig warm und Sommer & Herbst ebenfalls sehr warm waren ). Ich finde sie auf jeden Fall wunderschön, die Früchte...
Euch einen schönenTag!
Astrid
Einfach schön.
AntwortenLöschenLG Doris